Ein in Frankreich einzigartiger Korpus für die Archäologie der Erzprobe: die Probierscherben von Sainte-Marie-aux-Mines (16. Jahrhundert)
A unique corpus in France for archaeology of ore assaying: the scorifiers from Sainte-Marie-aux-Mines (16th century)
Un corpus unique en France pour l'archéologie de l'essai des minerais : les scorificatoires de Sainte-Marie-aux-Mines (XVIe siècle)
Résumé
Probierscherben sind kleine Keramikbehälter, die speziell für die Erzproben, meist silberhaltigen Erzen, im Muffelofen verwendet werden. Diese Versuche, die mit einigen Gramm Erz durchgeführt wurden, sind ein Verfahren, das mit großer Wahrscheinlichkeit in Sachsen zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert entwickelt wurde. Der Schlackenfänger wurde einmalig und in großer Zahl verwendet – der Vorteil des Muffelofens besteht darin, dass die Versuche vervielfacht werden können –, aber er ist nicht in großen Mengen auf archäologischem Boden zu finden. Nur an wenigen Orten ist ein nennenswerter Korpus bekannt.
In den technischen Abhandlungen der Neuzeit wird diesem Behälter dennoch ein gewisser Platz eingeräumt. Sein Name hat sich im Deutschen nie wirklich durchgesetzt, was vielleicht ein Zeichen für die Trivialität der Sache ist. Die verwendeten Begriffe sind oft eine allgemeine Beschreibung des Gegenstands. Bei Agricola findet man ihn als „catillus fictilis“ (Erdtiegel), bei Ercker als „Probierscherben“, ein Begriff, der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Schindler und Schlüter übernommen wurde. Zimmermann, ein Zeitgenosse von Ercker, spricht von „Treibscherben“, vielleicht schon von Paracelsus in der ersten Hälfte des 16.Jahrhunderts verwendet. Es ist der bedeutungsvollste Begriff, der die Vorstellung vom Schmelzen des Erzes vermittelt. Er erlangte eine gewisse Berühmtheit, da er Gegenstand eines Eintrags in Grimms Wörterbuch ist, und wurde von Cramer im 18.Jahrhundert verwendet. Letzterer führte den Begriff „scorificatoire“ ein, nachdem er festgestellt hatte, dass es immer noch Unklarheiten über die Bezeichnung dieser Keramik gab. Das Wort wird in Frankreich endgültig übernommen (es wird 1762 in das Wörterbuch der Académie aufgenommen), während in Deutschland mehrere Namen fortbestehen: „Probierscherben“, „Ansiedescherben“ oder einfach „Scherben“.
Die Unklarheit bei der Benennung dieser Keramik wird nur noch von der Diskretion übertroffen, in der sie lange Zeit verharrte. In Frankreich ist die Identifizierung des Objekts und seine Berücksichtigung in der Archäologie des Bergbaus und der Metallverarbeitung relativ neu. Die Tatsache, dass die Erzprobe kein für die Metallproduktion unerlässlicher Vorgang ist, dürfte nicht ganz unschuldig daran sein. In Sainte-Marie-aux-Mines konnte durch die Ausgrabungen der letzten fünfzehn Jahre und die Recherchen in den Sammlungen der 1980er und 1990er Jahre ein kleiner Korpus von sieben Probierscherben zusammengestellt werden – ein Korpus, der in Frankreich bislang einzigartig ist. Die Keramiken teilen sich eine sehr ähnliche Form und ein ähnliches Format. Sie sind aus feinem, sehr hellem Ton gefertigt und weisen eine sehr ausladende, kugelförmige Struktur mit einem gewölbten Profil auf, dessen Wendepunkt im unteren Viertel oder Drittel der Höhe liegt. Die Höhe beträgt im Durchschnitt 24 mm bei einer Öffnung von 53 mm und einer Basis von 31 mm. Die Dicke des Bodens variiert von 7 bis 12 mm bei einer Tiefe von 13 bis 18 mm. Die Innenwand wurde systematisch glasiert, um das Siliziumdioxid der Keramik vor dem Angriff des Bleis zu schützen. Das auf dem Grubenfeld der Grube „Patris“ gefundene Gefäß mit seiner zerfressenen Innenwand ist ein Beweis dafür. Ein Schlackenrückstand, der je nach Fließfähigkeit der Schlacke mehr oder weniger ausgeprägt ist, bedeckt den Boden der Stücke. Die Färbung einer Schlacke und die Röntgenfluoreszenzanalyse einer anderen Schlacke deuten darauf hin, dass kupferhaltige Erze verwendet wurden.
Was jedoch am meisten Fragen zu diesem spärlichen Mobiliar aufwirft, ist die Vielfalt der archäologischen Kontexte, in denen die Stücke gefunden wurden. Man erwartet natürlich den Standort der Verhüttung oder einer Probiererwerkstatt – ersteres ist die Wirkungsstätte des Probierers, eines Bergbaubeamten. Die Mehrheit der sainte-marienischen Probierscherben wurde jedoch an Siedlungsplätzen entdeckt, von denen einige hoch gelegen sind und im 16. Jahrhundert weit von den Verhüttungsplätzen entfernt waren. Dies öffnet das Feld der Praxis des Probens am Muffelofen über das hinaus, was uns die schriftlichen Quellen berichten, d. h. im privaten Bereich. Wurden Versuche von wenig qualifizierten Personen in behelfsmäßigen Einrichtungen durchgeführt? Oder waren professionelle (vereidigte oder nicht vereidigte) Prüfer mit mobilen Geräten unterwegs, wie Lazarus Ercker kurz erwähnt? Aus den Archiven geht hervor, dass es nicht immer leicht war, einen Prüfer zu finden, der sowohl ehrlich war als auch das anspruchsvolle Know-how der Arbeit am Muffelofen beherrschte. Die Anforderungen waren jedoch in Wirklichkeit eher mit der kommerziellen Rolle des Prüfers und Jurors verbunden, der die Repräsentativität und Reproduzierbarkeit dieser Vorgänge sicherstellen sollte. Die Mobilität des Probierscherbens, eines kleinen Stücks, das nach Gebrauch als Lampe oder Aschenbecher dienen konnte, stellt an sich schon eine wichtige taphonomische Verzerrung dar.
Le scorificatoire est une petite pièce céramique utilisée spécifiquement pour l’essai des minerais, le plus souvent argentifères, au four à moufle. Ces essais réalisés sur quelques grammes de minerais sont un mode opératoire développé très certainement en Saxe entre le XIIIe et le XVe siècle. À usage unique et utilisé en grand nombre – c’est tout l’intérêt de l’essai au four à moufle que de pouvoir multiplier les essais – le scorificatoire ne se retrouve cependant pas en quantité sur le terrain archéologique. Rares sont les sites où un corpus significatif est connu.
Les traités techniques de l’époque moderne accordent néanmoins une certaine place à ce contenant. Son nom n’a jamais été réellement bien fixé en allemand, signe peut-être de la trivialité de la chose. Les termes employés relèvent en effet souvent d’une description générique de l’objet. On le trouve sous le nom de catillus fictilis (creuset de terre) chez Agricola, puis de Probierscherben (tesson d’essai) chez Ercker, terme repris notamment par Schindler et Schlüter dans la première moitié du XVIIIe siècle. Contemporain de Ercker, Zimmermann parle de Treibscherben, peut-être déjà employé par Paracelse dans la première moitié du XVIe siècle. C’est le terme le plus signifiant, qui transmet l’idée de fonte du minerai. Il a connu une certaine notoriété puisqu’il fait l’objet d’une notice dans le dictionnaire de Grimm, et est employé par Cramer au XVIIIe siècle. C’est ce dernier qui introduit le terme scorificatoire, après avoir constaté les hésitations qui demeurent quant à l’appellation de cette céramique. Le mot est définitivement adopté en France (il fait son entrée dans le dictionnaire de l’Académie en 1762) alors qu’en Allemagne plusieurs noms perdurent : Probierscherben, Ansiedescherben ou simplement Scherben.
Le flou dans la dénomination de cette céramique n’a d’équivalent que la discrétion dans laquelle il est longtemps resté. En France, l’identification de l’objet et sa prise en compte dans l’archéologie des mines et des métaux est relativement récente. Le fait que l’essai des minerais ne soit pas une opération indispensable à la production de métal n’y est sans doute pas pour rien. À Sainte-Marie-aux-Mines, les fouilles des quinze dernières années et les recherches dans les collections des années 1980 et 1990 ont permis de constituer un petit corpus de sept scorificatoires – corpus unique à ce jour en France. Les céramiques partagent une forme et un format très proches. Faites dans une argile fine et très claire, elles présentent une structure très évasée, de forme sphérique, avec un profil galbé dont le point d'inflexion se situe au quart ou au tiers inférieur de la hauteur. La hauteur est en moyenne de 24 mm pour une ouverture de 53 mm et une base de 31 mm. L’épaisseur du fond varie de 7 à 12 mm, pour des profondeurs allant de 13 à 18 mm. La paroi interne est systématiquement glaçurée afin de protéger la silice de la céramique de l’attaque du plomb. Le scorificatoire trouvé sur le carreau de la mine Patris, à la paroi interne rongée, en atteste. Un résidu de scorie plus ou moins marqué selon la fluidité de celle-ci tapisse le fond des pièces. La coloration d’une des scories comme l’analyse par fluorescence X d’une autre laisse penser que des minerais cuprifères ont été essayés.
Mais ce qui questionne le plus quant à ce maigre ensemble mobilier est la diversité des contextes archéologiques dans lesquels les pièces ont été retrouvées. Le site d’une fonderie ou celui d’un atelier d’essayeur sont bien sûr attendus – le premier est le lieu d’exercice de l’essayeur-juré, officier des mines. Mais la majorité des scorificatoires sainte-mariens ont été découverts sur des sites d’habitat, dont certains situés en altitude, loin des fonderies au XVIe siècle. Cela ouvre le champ de la pratique de l’essai au four à moufle au-delà de ce que nous rapportent les sources écrites, c’est-à-dire dans la sphère privée. Des essais sont-ils réalisés par des personnes peu qualifiées, dans des équipements de fortune ? Ou des essayeurs professionnels (assermentés ou non) se déplaçaient-ils avec des équipements mobiles comme le mentionne rapidement Lazarus Ercker ? Les archives révèlent qu’il n’était pas toujours facile de trouver un essayeur à la fois honnête et maîtrisant le savoir-faire exigeant du travail au four à moufle. Mais les exigences sont en réalités plutôt liées au rôle marchand de l’essayeur-juré qui devait assurer la représentativité et la reproductibilité de ces opérations. Au reste, la mobilité même du scorificatoire, petite pièce pouvant après usage servir de lampe ou de cendrier, constitue en elle-même un biais taphonomique important.
Fichier principal
GAUTHIER-J_'ArcheologieEssaiMineraisScorificatoiresSMM'_Pierres-et-terre-39_Tagungsband_2023_41-53.pdf (3.72 Mo)
Télécharger le fichier
Origine | Accord explicite pour ce dépôt |
---|