Die beiden deutschen Staaten und die argentinische Militärdiktatur (1976-1983) - Archive ouverte HAL Accéder directement au contenu
Article Dans Une Revue (Compte-Rendu De Lecture) Sehepunkte Année : 2018

Rezension von: Angela Abmeier: Kalte Krieger am Rio de la Plata?

Die beiden deutschen Staaten und die argentinische Militärdiktatur (1976-1983)

Résumé

in Argentinien das Militär, das eine traurige Bilanz hierließ: Tausende von Toten und Verschwundenen, eine marode Wirtschaft mit einer immensen Steigerung der Außenverschuldung, ein verlorener Krieg gegen Großbritannien um die Falkland/Malwinen-Inseln und die internationale Isolierung des Landes. Argentinien, dessen Geschichte von einer tiefen Bindung an Europa geprägt wird, ist einer der wichtigsten Agrarproduzenten der Welt und daher auf den Außenhandel angewiesen. Das Buch hat sich zum Ziel gesetzt, zu erforschen, wie beide deutsche Staaten zwischen Menschenrechtsverletzungen und Wirtschaftsinteressen ihre Beziehungen zu Argentinien gestalteten. Auf dieser Grundlage stellt sich die Autorin außerdem die Frage, ob und inwieweit es zwischen den außenpolitischen Maßnahmen Bonns und Ost-Berlins gegenüber Buenos Aires zu Wechselwirkungen kam.
Fichier principal
Vignette du fichier
Sehepunkte 18 Abmeier Lafuente.pdf (69.97 Ko) Télécharger le fichier
31442.html (17.22 Ko) Télécharger le fichier
Origine Fichiers produits par l'(les) auteur(s)

Dates et versions

hal-04377006 , version 1 (11-01-2024)

Identifiants

  • HAL Id : hal-04377006 , version 1

Citer

Victor Manuel Lafuente. Die beiden deutschen Staaten und die argentinische Militärdiktatur (1976-1983). Sehepunkte , 2018. ⟨hal-04377006⟩

Collections

UNIV-AG
5 Consultations
5 Téléchargements

Partager

Gmail Mastodon Facebook X LinkedIn More