Stadtbeschreibung und Weltlosigkeit der Sprache in Raymond Queneaus Zazie dans le métro
Abstract
Die Ablösung sprachlicher Bezeichnungen von ihren räumlich verortbaren Referenzobjekten untersuchen Christoph Hornung und Stefanie Goldschmitt anhand von Raymond Queneaus Roman Zazie dans le métro. Ausgehend von Barthes’ Konzepten der méta-langage und der langage-object stellen sie die Weltlosigkeit der verwendeten Sprache und ihrer räumlichen Aspekte in Queneaus Roman dar und beleuchten ergänzend die Rolle tatsächlich greifbarer Orte.
Fichier principal
Hornung_Goldschmitt_Stadtbeschreibung_und_Weltlosigkeit_der_Sprache_in_Raymond_Queneaus_Zazie_dans_le_métro.pdf (411.88 Ko)
Télécharger le fichier
Origin : Publisher files allowed on an open archive
Loading...